1 Juli 2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Nürnberg
Vollzeit
Wissenschaft
Das Unternehmen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet aktuell diesen Job in Nürnberg an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich Wissenschaft bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Innovation und Wertschöpfung, ist Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und gehört zu einem dynamischen, forschungsstarken Umfeld mit internationaler Vernetzung. Das Team beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um Open Innovation, Service Innovation sowie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. In interdisziplinären Forschungsprojekten entwickelt der Lehrstuhl innovative Konzepte und Werkzeuge, erprobt neue Lösungsansätze in Pilotprojekten und gestaltet gemeinsam mit Praxispartnern moderne Methoden und Anwendungsszenarien. Geboten wird ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und enger Anbindung an Wissenschaft und Wirtschaft.Ihre Aufgaben
- Forschungsarbeiten sowie Durchführung von Studien im Rahmen von öffentlich geförderten Forschungsprojekten oder Industrieprojekten
- Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltung sowie Betreuung und Beratung der Studierendenschaft
- Aufgaben im Rahmen der universitären Selbstverwaltung
- Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit
- Ausrichtung von Veranstaltungen im Rahmen von Projekten
- Möglichkeit zur Promotion, zum Beispiel in den Themen der verschiedenen Forschungsprojekte
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften mit exzellentem Abschluss
- Sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Fähigkeit zu wissenschaftlichem und strukturiertem Arbeiten
- Begeisterung für offene Innovationsprozesse und Kooperationen mit internationalen Partner/-innen
- Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Sehr gute soziale Kompetenzen, hohe Eigenständigkeit sowie ausgeprägtes Organisationstalent
- Flexibilität, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement sowie selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Kreativität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld
- Die Möglichkeit zur Promotion und Betreuung bei der wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Ein spannendes Arbeitsumfeld, das wissenschaftliche und praktische Perspektiven eröffnet
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitWEITER ZUR BEWERBUNG