Lead IT-Architect – Collaboration (m/w/d)
Das Unternehmen BWI GmbH bietet aktuell diesen Job in Nürnberg an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich IT bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Der Bereich Service Development 2 (SDV2) in der Shared Service Architecture (SSA) entwickelt und verantwortet den Modulbaukasten der Shared Service Delivery (SSD). Der Modulbaukasten ist die standardisierte und vereinfachte Sicht auf die Leistungsfähigkeit der SSD. Für die Entwicklung der einzelnen Module innerhalb des Baukastens arbeiten unsere IT-Architekten eng mit den Services zusammen und sind für Standardisierung und vollautomatisierte Bereitstellung dieser Leistungen verantwortlich. Wir sorgen mit unseren Teams für eine effiziente Leistungsbereitstellung gegenüber unserem Kunden.
Ihre Aufgaben:
- Technische und Prozessuale Entwicklung und Weiterentwicklung des Moduls Collaboration (Mail, File, Sharepoint)
- Erstellung von komplexen Lösungsdesigns im Bereich Collaboration
- Beratung und Unterstützung der Lösungsarchitektur zu den Services sowie zu technischen Aspekten bei Angebotserstellungen
- Begleitung von Projekten als technischer Experte für File, Mail und Sharepoint Lösungen
- Enge Abstimmung mit den übergreifenden Architekturteams und Entwicklungsabteilungen
- Unterstützung der Service Teams bei der Anforderungsanalyse für die Module und bei der Automatisierung und Standardisierung der Leistungsbestandteile
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung in der Erstellung komplexer Collaboration Architekturen idealerweise mit VS-NfD Infrastrukturen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Exchange Outlook, MS Active Directory, Backup & Recovery, Windows Server, Sharepoint Applications, NAS-Systemen, Kerberos Authentifizierung, NTFS-Berechtigungsmodellen und DNS
- Sehr hohe Qualitäts- und Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit über alle Ebenen
- Sehr hohe analytische Fähigkeiten bei der Ende-2-Ende Serviceplanung von komplexen Serviceketten
- ITIL Foundation V3 Zertifizierung wünschenswert
- Empathie sowie Team-, Präsentations- und Moderationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
WEITER ZUR BEWERBUNG